Fahrsicherheitstraining

Sicher fahren – klar handeln. Für Ihre Flotte,
Ihre Mitarbeitenden, Ihre Sicherheit.

Unfälle vermeiden, Stress reduzieren, souverän fahren – unser Fahrsicherheitstraining richtet sich gezielt an Unternehmen, die Verantwortung übernehmen: für ihre Mitarbeitenden, ihre Fahrzeugflotten und für mehr Sicherheit auf unseren Straßen

Individuell. Praxisnah. Wirkungsvoll.

Wir bieten keine Lösungen von der Stange – sondern Trainings, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein passgenaues Konzept – ob für Pkw, Transporter oder leichte Nutzfahrzeuge.

Trainingsangebote u. a. für:

Firmenwagen-Flotten (Klasse B)

· Sicheres und vorausschauendes Fahren im Stadt- und Überlandverkehr

· Reduzierung von Unfallschäden und Ausfallzeiten

· Mehr Achtsamkeit im Umgang mit Fahrzeugen und Verkehrssituationen

· Umgang mit Fahrassistenzsystemen und moderner Fahrzeugtechnik

Liefer- und Kurierdienste

· Fahren unter Zeitdruck – sicher bleiben trotz Termindruck

· Überblick bewahren im Stadtverkehr und bei komplexen Lieferrouten

· Stressprävention und praktische Tipps für hektische Einsatztage

· Rückwärtsfahren, Einparken und Rangieren im Alltag

Jobsicherheit nach der Ausbildung

Lkw-Fahrer werden überall gesucht. Die Logistikbranche boomt – und qualifizierte Fahrer*innen mit Führerschein und Grundqualifikation sind auf dem Arbeitsmarkt heiß begehrt. Ob im Nahverkehr, Fernverkehr, bei Speditionen, im Bau oder Handel:
Mit dieser Ausbildung hast du exzellente Chancen auf einen festen Job mit Perspektive.

Und das Beste: Auch für Weiterbildung und Aufstieg (z. B. Disposition, Fuhrparkleitung oder Fahrlehrer für Klasse CE) ist der Weg frei.

Wir beraten dich gern persönlich!

Ihre Vorteile auf einen Blick

· Individuell abgestimmtes Trainingskonzept – gemeinsam mit Ihnen entwickelt

· Durchführung durch erfahrene Trainer*innen mit Berufspraxis

· Praxissimulation realer Fahrsituationen auf Wunsch auch auf dem Betriebsgelände

· Nachhaltige Senkung von Unfall- und Reparaturkosten

· Stärkung der Fahrkompetenz und Stressresilienz Ihrer Mitarbeitenden

Interesse geweckt?

Sprechen Sie uns an – wir erstellen ein unverbindliches Konzept, das auf Ihre Branche, Ihre Fahrzeuge und Ihre Ziele abgestimmt ist.


Fahrsicherheit beginnt mit Bewusstsein – wir helfen dabei.

Häufig gestellte Fragen zum Fahrsicherheitstraining für Unternehmen

Das Fahrsicherheitstraining richtet sich gezielt an Unternehmen, die Verantwortung für ihre Mitarbeitenden, Fahrzeugflotten und die Sicherheit auf den Straßen übernehmen. Ziel ist es, Unfälle zu vermeiden, Stress zu reduzieren und die Fahrer*innen souverän agieren zu lassen. Dadurch profitieren sowohl die Mitarbeitenden als auch das Unternehmen durch weniger Ausfallzeiten, geringere Unfallkosten und mehr Sicherheit im Arbeitsalltag.

Für Firmenwagen (Klasse B) umfasst das Training sicheres und vorausschauendes Fahren im Stadt- und Überlandverkehr, Reduzierung von Unfallschäden und Ausfallzeiten, sowie mehr Achtsamkeit im Umgang mit Fahrzeugen und Verkehrssituationen. Zusätzlich werden der Umgang mit Fahrassistenzsystemen und moderner Fahrzeugtechnik vermittelt, sodass die Fahrer*innen optimal auf unterschiedliche Verkehrssituationen vorbereitet sind.

Für Liefer- und Kurierdienste liegt der Fokus auf sicherem Fahren unter Zeitdruck, Überblick im Stadtverkehr und bei komplexen Lieferrouten sowie Stressprävention im hektischen Berufsalltag. Praktische Übungen wie Rückwärtsfahren, Einparken und Rangieren werden ebenfalls trainiert. Ziel ist es, dass Fahrer*innen auch in anspruchsvollen Situationen ruhig, sicher und effizient handeln.

Die Vorteile liegen in der nachhaltigen Senkung von Unfall- und Reparaturkosten, Stärkung der Fahrkompetenz und Stressresilienz der Mitarbeitenden, praxisnahen Simulationen realer Fahrsituationen und individuell abgestimmten Trainingskonzepten. Die Durchführung erfolgt durch erfahrene Trainer*innen mit Berufspraxis, wodurch die Inhalte direkt auf die Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten werden.

Das Training bietet nicht nur unmittelbaren Nutzen im Berufsalltag, sondern öffnet auch Wege für Weiterbildungen und Aufstiegsmöglichkeiten, z. B. in Disposition, Fuhrparkleitung oder als Fahrlehrerin für Klasse CE. Fahrerinnen profitieren von erhöhter Jobsicherheit und besseren Chancen auf dem Arbeitsmarkt, insbesondere in der Logistikbranche, die stetig wächst und qualifizierte Mitarbeitende sucht.

Das Training wird gemeinsam mit dem Unternehmen entwickelt und genau auf die Branche, die eingesetzten Fahrzeuge und die spezifischen Ziele abgestimmt. Ob auf dem Betriebsgelände oder praxisnah auf der Straße – die Maßnahmen sind flexibel, praxisorientiert und nachhaltig, sodass sowohl Mitarbeitende als auch das Unternehmen langfristig profitieren.

WIR SIND ZERTIFIZIERT AMTLICH GEPRÜFT TOP BEWERTET

KONTAKTFORMULAR