Du willst Fahrlehrer*in werden, hast aber Respekt vor den Kosten? Kein Problem! Es gibt viele Fördermöglichkeiten, die dir den Weg ebnen. Wir helfen dir dabei, das passende Modell zu finden – individuell, verständlich und direkt auf deine Situation zugeschnitten
Wenn du arbeitssuchend bist oder dich beruflich neu orientieren willst, ist die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter dein erster Ansprechpartner. Mit einem Bildungsgutschein können die kompletten Ausbildungskosten übernommen werden – inklusive Lehrmittel und Prüfungsgebühren. Wir unterstützen dich beim Antrag und klären alle offenen Fragen.
Du kommst aus dem aktiven Dienst oder planst deinen Übergang in das zivile Berufsleben? Der BFD ist spezialisiert auf deine Weiterentwicklung. Als anerkannter Bildungsträger begleiten wir regelmäßig Soldat*innen auf dem Weg zum Fahrlehrerberuf – mit Erfahrung, Know-how und einer glasklaren Struktur für deine Förderung.
Eine Förderung über die Rentenversicherung ist möglich, wenn du aus gesundheitlichen Gründen deinen bisherigen Beruf nicht mehr ausüben kannst. In diesem Fall kann die berufliche Rehabilitation greifen – und damit auch die Kostenübernahme für deine neue Karriere als Fahrlehrer*in. Wir helfen dir, die passenden Wege zu finden.
Du möchtest die Ausbildung selbst finanzieren oder suchst ergänzende Unterstützung? Dann sind die Bildungskredite der KfW oder Förderprogramme der NBank spannende Optionen. Flexible Rückzahlungsmodelle und faire Zinsen machen die Finanzierung planbar – wir beraten dich hierzu gerne.
Wenn du arbeitssuchend bist oder dich beruflich neu orientieren willst, ist die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter dein erster Ansprechpartner. Mit einem Bildungsgutschein können die kompletten Ausbildungskosten übernommen werden – inklusive Lehrmittel und Prüfungsgebühren. Wir unterstützen dich beim Antrag und klären alle offenen Fragen.
Du kommst aus dem aktiven Dienst oder planst deinen Übergang in das zivile Berufsleben? Der BFD ist spezialisiert auf deine Weiterentwicklung. Als anerkannter Bildungsträger begleiten wir regelmäßig Soldat*innen auf dem Weg zum Fahrlehrerberuf – mit Erfahrung, Know-how und einer glasklaren Struktur für deine Förderung.
Eine Förderung über die Rentenversicherung ist möglich, wenn du aus gesundheitlichen Gründen deinen bisherigen Beruf nicht mehr ausüben kannst. In diesem Fall kann die berufliche Rehabilitation greifen – und damit auch die Kostenübernahme für deine neue Karriere als Fahrlehrer*in. Wir helfen dir, die passenden Wege zu finden.
Du möchtest die Ausbildung selbst finanzieren oder suchst ergänzende Unterstützung? Dann sind die Bildungskredite der KfW oder Förderprogramme der NBank spannende Optionen. Flexible Rückzahlungsmodelle und faire Zinsen machen die Finanzierung planbar – wir beraten dich hierzu gerne.
Förderung klingt kompliziert? Muss sie nicht sein. Wir nehmen uns Zeit für dich, klären deine Fragen und helfen dir beim Ausfüllen der Anträge. Schnell, unkompliziert und persönlich.
Ja, es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten, die dir helfen, die Kosten für die Fahrlehrerausbildung zu tragen. Ob du arbeitssuchend bist, dich beruflich neu orientierst oder aus dem aktiven Dienst kommst – es gibt Programme, die speziell auf unterschiedliche Situationen zugeschnitten sind. Wir unterstützen dich dabei, das passende Modell individuell zu finden.
Wenn du arbeitssuchend bist oder dich beruflich neu orientierst, kannst du einen Bildungsgutschein über die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter beantragen. Dieser Gutschein übernimmt in der Regel die kompletten Ausbildungskosten, inklusive Lehrmittel und Prüfungsgebühren. Wir helfen dir beim Antrag und klären alle offenen Fragen, damit du den Förderweg problemlos nutzen kannst.
Der BFD richtet sich insbesondere an Soldatinnen, die aus dem aktiven Dienst kommen oder den Übergang ins zivile Berufsleben planen. Als anerkannter Bildungsträger begleiten wir regelmäßig Soldatinnen auf dem Weg zum Fahrlehrerberuf – mit klarer Struktur, Erfahrung und Expertise für deine individuelle Förderung.
Ja, wenn du aus gesundheitlichen Gründen deinen bisherigen Beruf nicht mehr ausüben kannst, ist eine Förderung über die Rentenversicherung möglich. Im Rahmen der beruflichen Rehabilitation können die Kosten für die Ausbildung übernommen werden. Wir helfen dir, die passenden Wege zu prüfen und die Förderung zu beantragen.
Wer die Ausbildung selbst finanzieren möchte oder ergänzende Unterstützung sucht, kann auf Bildungskredite der KfW oder Förderprogramme der NBank zurückgreifen. Diese bieten flexible Rückzahlungsmodelle und faire Zinsen. Wir beraten dich umfassend, damit du die Finanzierung planbar und unkompliziert gestalten kannst.
Wir nehmen uns Zeit für dich, beantworten alle Fragen und unterstützen dich beim Ausfüllen der Anträge. Gemeinsam finden wir den besten Weg, um die Ausbildung finanzierbar zu machen. Unser Ziel ist eine schnelle, unkomplizierte und persönliche Beratung, sodass du sorgenfrei in deine Fahrlehrerausbildung starten kannst.
© 2025 - Road Stars Bildungscollege GmbH