FAHRLEHRER DE

Sicher mit Menschen unterwegs

Du willst künftig Bus-Fahrer*innen ausbilden und Verantwortung für Fahrgäste & Fahrzeug übernehmen? Mit der Klasse DE begleitest Du Menschen auf Ihrem Weg in eine sichere berufliche Zukunft.

Was du mitbringen solltest

· Du besitzt die Fahrlehrerlaubnis Klasse BE

· Du hast die Fahrerlaubnis der Klasse D seit min. 2 Jahren 

· Du verfügst über ausreichend eigene Fahrpraxis 

      Mindestens 6 Monate hauptberuflich KFZ der Klasse D geführt

   oder

      60 Fahrstunden à 45 Minuten mit einem Zug der Klasse D 

· Du erfüllst die körperlichen und persönlichen Voraussetzungen

So läuft die Zusatzausbildung Klasse DE

ohne Vorbesitz Fahrlehrerlaubnisklasse CE

· Dauer: ca. 2 Monate 

· Inhalte: Didaktische Besonderheiten, Technik und Handhabung von Nutzfahrzeugen, rechtliche Grundlagen, Rechte und Pflichten im Rahmen der Personenbeförderung

So läuft die Zusatzausbildung Klasse DE

mit Vorbesitz Fahrlehrerlaubnisklasse CE

· Dauer: ca. 1 Monat 

· Inhalte: Technik und Handhabung von Nutzfahrzeugen, rechtliche Grundlagen, Rechte und Pflichten im Rahmen der Personenbeförderung

Dein Abschluss

Fachkundeprüfung (schriftlich und mündlich) im Anschluss an die Ausbildung

Fahrpraktische Prüfung im Anschluss an die Ausbildung

Mit Bestehen erhältst du die Fahrlehrerlaubnis Klasse DE

Häufig gestellte Fragen zur Zusatzausbildung Fahrlehrer Klasse DE

Die Zusatzausbildung Klasse DE befähigt dich dazu, Busfahrerinnen auszubilden und dabei Verantwortung für Fahrgäste und Fahrzeuge zu übernehmen. Du begleitest angehende Busfahrerinnen auf ihrem Weg zu einer sicheren beruflichen Zukunft und vermittelst ihnen praxisnah die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten für den öffentlichen und privaten Personenverkehr.

Voraussetzung ist der Besitz der Fahrlehrerlaubnis Klasse BE sowie die Fahrerlaubnis der Klasse D seit mindestens 2 Jahren. Außerdem solltest du über ausreichende Fahrpraxis verfügen, entweder durch mindestens 6 Monate hauptberufliche Tätigkeit mit Fahrzeugen der Klasse D oder durch 60 Fahrstunden à 45 Minuten mit einem Zug der Klasse D. Darüber hinaus musst du die körperlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen.

Ohne Vorbesitz der Klasse CE dauert die Ausbildung ca. 2 Monate. Inhalte sind didaktische Besonderheiten, Technik und Handhabung von Nutzfahrzeugen, rechtliche Grundlagen sowie Rechte und Pflichten im Rahmen der Personenbeförderung. Die Ausbildung vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten für die Ausbildung von Busfahrer*innen.

Mit Vorbesitz der Klasse CE ist die Ausbildung verkürzt und dauert ca. 1 Monat. Der Schwerpunkt liegt auf Technik und Handhabung von Nutzfahrzeugen, rechtlichen Grundlagen sowie den Rechten und Pflichten im Rahmen der Personenbeförderung. Dadurch wird auf vorhandenes Wissen aufgebaut und die Ausbildung effizient gestaltet.

Nach Abschluss der Ausbildung legst du eine Fachkundeprüfung ab, die schriftlich und mündlich erfolgt. Zudem ist eine fahrpraktische Prüfung Teil des Abschlusses. Mit bestandenen Prüfungen bist du offiziell berechtigt, Busfahrer*innen auszubilden und die Verantwortung im Personenverkehr zu übernehmen.

WIR SIND ZERTIFIZIERT AMTLICH GEPRÜFT TOP BEWERTET

KONTAKTFORMULAR