FAHRLEHRER CE

Schwer unterwegs, stark im Beruf

Du willst künftig Lkw-Fahrer*innen ausbilden und Verantwortung für tonnenschwere Fahrzeuge übernehmen? Mit der Klasse CE wirst du Teil einer wichtigen Branche – mit viel Verantwortung und Perspektive.

Was du mitbringen solltest

· Du besitzt die Fahrlehrerlaubnis Klasse BE

· Du hast die Fahrerlaubnis der Klasse CE seit min. 2 Jahren 

· Du verfügst über ausreichend eigene Fahrpraxis 

      Mindestens 6 Monate hauptberuflich KFZ der Klasse C / CE geführt

   oder

      60 Fahrstunden à 45 Minuten mit einem Zug der Klasse CE 

· Du erfüllst die körperlichen und persönlichen Voraussetzungen

So läuft die Zusatzausbildung Klasse CE

ohne Vorbesitz Fahrlehrerlaubnisklasse DE

· Dauer: ca. 2 Monate 

· Inhalte: Didaktische Besonderheiten, Technik und Handhabung von Nutzfahrzeugen, rechtliche Grundlagen, Sicherheit im Güterverkehr

So läuft die Zusatzausbildung Klasse CE

mit Vorbesitz Fahrlehrerlaubnisklasse DE

· Dauer: ca. 1 Monat 

· Inhalte: Technik und Handhabung von Nutzfahrzeugen, rechtliche Grundlagen, Sicherheit im Güterverkehr 

Dein Abschluss

Fachkundeprüfung (schriftlich und mündlich) im Anschluss an die Ausbildung

Fahrpraktische Prüfung im Anschluss an die Ausbildung

Mit Bestehen erhältst du die Fahrlehrerlaubnis Klasse CE

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Du darfst Fahrschüler*innen im Bereich LKW (über 3,5 t zGm auch mit Anhänger ausbilden.

Voraussetzung ist die BE-Erlaubnis sowie eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse CE.

Theoretischer und praktischer Unterricht mit einer anschließenden Fachkundeprüfung und einer fahrpraktischen Prüfung

Die Ausbildung dauert meist 4–9 Wochen, je nach Vorbesitz.

Ja, z. B. über Bildungsgutschein, BFD oder Rentenversicherungsträger.

WIR SIND ZERTIFIZIERT AMTLICH GEPRÜFT TOP BEWERTET

azav-centruria
tuv-nord

KONTAKTFORMULAR