Ausbildungsfahrlehrer

Ausbildungsfahrlehrer – Wissen weitergeben. Fahrlehrer begleiten.

Du willst mehr als „nur“ unterrichten?


Als Ausbildungsfahrlehrer begleitest du angehende Fahrlehrerinnen im praktischen Teil ihrer Ausbildung – eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Zusatzaufgabe, bei der du dein Wissen weitergibst und neue Kolleginnen auf ihrem Weg begleitest.

Was macht ein Ausbildungsfahrlehrer?

Ausbildungsfahrlehrerinnen betreuen Fahrlehreranwärterinnen während ihrer 4,5-monatigen praktischen Ausbildungsphase – und darüber hinaus- in einer Ausbildungsfahrschule. Dabei bist du Ansprechpartner, Vorbild und Fachbegleiter – im Theorieunterricht genauso wie auf dem Beifahrersitz.

Warum Ausbildungsfahrlehrer werden?

· Du förderst den Nachwuchs in deinem Beruf

· Du entwickelst dich selbst fachlich und methodisch weiter

· Du erweiterst dein Tätigkeitsfeld in der Fahrschule

· Du wirst Teil einer starken Ausbildungskette im Fahrlehrersystem

 

Voraussetzungen für die Teilnahme

Wenn du Ausbildungsfahrlehrer*in werden möchtest, brauchst du:

· Seit mindestens drei Jahren im Besitz der Fahrlehrerlaubnisklasse BE

Inhalte der Ausbildung

· Die Qualifikation zum Ausbildungsfahrlehrer vermittelt dir:

· rechtliche Grundlagen und Pflichten in der Ausbildungsfahrschule

· Anforderungen nach FahrlAusbV & FahrlG

· pädagogische Begleitung & Feedbackmethoden

· Reflexion deiner eigenen Unterrichtspraxis

· Beurteilung von Lernfortschritten & Entwicklungsgespräche

Die Fortbildung ist praxisnah, diskussionsoffen und auf deine künftige Rolle zugeschnitten.

Dauer & Abschluss

· Dauer: ca. 5 Tage (Vollzeit)

· Nachweis: Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der Behörde für die Eintragung als Ausbildungsfahrlehrer

Werde Mentor auf Augenhöhe – und gestalte die Zukunft des Fahrlehrerberufs aktiv mit.

WIR SIND ZERTIFIZIERT AMTLICH GEPRÜFT TOP BEWERTET

azav-centruria
tuv-nord

KONTAKTFORMULAR