BWL-Seminar für angehende Fahrschulinhaber (§ 18 FahrlG)
Wirtschaftliches Know-how für deine eigene Fahrschule
Du willst eine eigene Fahrschule gründen oder die Leitung übernehmen? Dann brauchst du neben pädagogischem Wissen auch unternehmerisches Know-how. Unser BWL-Seminar gemäß § 18 Fahrlehrergesetz bereitet dich optimal darauf vor – praxisnah, verständlich und anerkannt.
Was dich erwartet
In unserem Seminar lernst du alles Wichtige, um eine Fahrschule wirtschaftlich, rechtlich und organisatorisch sicher zu führen:
· Grundlagen der · Betriebswirtschaftslehre
· Rechtsformen & Gründung einer Fahrschule
· Kostenrechnung & Kalkulation
· Personalführung & Organisation
· Marketing & Kundenbindung
· Rechtliche Grundlagen (z. B. Fahrschulerlaubnis, Versicherungen, Verträge)
Du arbeitest mit echten Fallbeispielen und erhältst nützliches Material für die Praxis.
Für wen ist das Seminar geeignet?
· Fahrlehrer*innen, die eine Fahrschule gründen oder übernehmen wollen
· Bewerber*innen für eine Fahrschulerlaubnis (gesetzlich vorgeschrieben gemäß § 18 FahrlG)
· Mitarbeitende in Fahrschulen mit Leitungsfunktion
· Mindestalter 25 Jahre
Dauer & Abschluss
· Dauer: 70 Unterrichtseinheiten
· Nachweis: Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der Behörde
Das Seminar ist behördlich anerkannt und erfüllt die Anforderungen zur Erteilung einer Fahrschulerlaubnis.